Warum configuratorware? Was macht den Produktkonfigurator aus?
In einer zunehmend digitalen Welt, in der Individualisierung und Effizienz für Unternehmen immer wichtiger werden, sind Produktkonfiguratoren zu einem unverzichtbaren Werkzeug im B2B- und D2C-Bereich geworden. configuratorware hebt sich hier durch einzigartige Funktionen und maßgeschneiderte Lösungen vom Wettbewerb ab. Aber was macht den Konfigurator von configuratorware so besonders?
1. Customizing – Maßgeschneiderte Lösungen statt "One-size-fits-all"
Viele Standard-SaaS-Lösungen bieten starre Funktionsumfänge, die oft nicht an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden können. configuratorware verfolgt einen anderen Ansatz:
-
Individuelle Anpassungen von Funktionen
Die Software kann gezielt an projektspezifische Anforderungen angepasst werden.
-
Schnittstellenintegration
Sie ermöglicht die nahtlose Anbindung an ERP-, PIM- und CRM-Systeme sowie Shopsysteme.
-
Design-Flexibilität
Das Design des Konfigurators kann an Ihr Corporate Design angepasst werden, um einen konsistenten Markenauftritt zu gewährleisten.
Diese Flexibilität ermöglicht es, auch hochkomplexe Produktkonfigurationen abzubilden, die mit standardisierten Lösungen nicht realisierbar wären. Das Ergebnis sind individuellere Kundenerlebnisse, höhere Conversion Rates und ein reibungsloser Verkaufsprozess.
2. Installation auf eigenen Servern – Performance und Sicherheit
Die meisten SaaS-Lösungen basieren auf Cloud-Technologien. Dies bietet zwar Vorteile in Sachen Zugänglichkeit, wirft aber gleichzeitig Fragen hinsichtlich Datenschutz, Datensicherheit und Systemverfügbarkeit auf. configuratorware bietet hier eine echte Alternative:
-
On Premise-Betrieb
Sie können den Konfigurator auf Ihren eigenen Servern betreiben.
-
Datensicherheit und Datenschutz
Die Daten bleiben im Unternehmen und unterliegen nicht der Kontrolle Dritter. Davon profitieren vor allem Unternehmen, die z.B. aus Compliance-Gründen strenge Sicherheitsrichtlinien einhalten müssen.
3. Marktvorsprung durch Innovation
Unternehmen, die Online-Konfiguratoren einsetzen, differenzieren sich vom Wettbewerb und gewinnen besonders digital-affine Zielgruppen.
Fazit
Konfiguratoren sind ein Schlüsselinstrument für den Online-Vertrieb komplexer Produkte. Sie vereinen Benutzerfreundlichkeit, Fehlerreduktion und ansprechende Visualisierungen und helfen Unternehmen, den steigenden Erwartungen von B2B- und B2C-Kund*innen gerecht zu werden. Unternehmen, die diese Technologie einsetzen, positionieren sich zukunftsfähig und profitieren von einer verbesserten digitalen Customer Experience.